Unsere Produktionsverfahren - Faserspritzen

Bei diesem Verfahren wird der aktive Harzansatz und die geschnittene Glasfaser - Roving gleichzeitig maschinell auf die Formoberfläche aufgebracht.
Das Harz wird in der Faserspritzanlage durch Zugabe eines Peroxids ( Härter ) aktiviert und unter Druck durch Düsen versprüht. Gleichzeitig schneiden spezielle Messer den Glasfaser - Roving, welcher über eine Rovingspule zugeführt wird in Stücke mit einer Länge von 20 bis 60mm. Die geschnittene Glasfasern werden über einen Luftstrom zugeführt und gelangen so gemeinsam mit dem aktivierten Harz auf die Formoberfläche.
Wie beim Handlaminieren ist es auch in diesem Verfahren erforderlich, dass eine zusätzliche Glasfasertränkung mit Harz erfolgen sollte. Abschließend ist das Laminat zu entlüften